Aktuelle Wechselausstellung im Pfrundhaus

Faszination Gesichter

Bilder und Figuren von Philippe Saxer

Gesichter hat Philippe Saxer viele dargestellt, ob gemalt, gezeichnet oder in Ton modelliert.
Hier wird eine Auswahl aus dem Bestand des Psychiatrie-Museums gezeigt.

Foto aus dem Film «Halleluja, der Herr Ist verrückt!»

Philippe Saxer wurde am 30. September 1965 in Bern geboren. Er besuchte die Primar- und Sekundarschule in Bern.

1982 – 1985 absolvierte er bei Konrad Vetter eine Lehre als Kunstglaser.

1984 – 1986 war er Mitglied einer Ateliergemeinschaft in Ostermundigen.

2004 mit der Gründung der Kunstwerkstatt Waldau wurde Philippe Saxer deren Mitglied. 
Im selben Jahr wirkte er im Dokumentarfilm «Halleluja, der Herr Ist verrückt!» von Alfredo Knuchel mit,
in dem sechs Künstler der Kunstwerkstatt Waldau porträtiert werden. 

In vielen Ausstellungen im In- und Ausland zeigte er seine Werke und erhielt grosse Anerkennung
für seine Arbeit. Seit 1988 war Philippe Saxer immer wieder in der UPD hospitalisiert.
Er kannte viele Leute, Personal sowie Mitpatientinnen und -patienten.

Er hinterliess über 12’000 Werke, mit Glasarbeiten, Ölbildern, Aquarellen, Gouachen, Zeichnungen, Zinngussfiguren, Comics und Medaillons war er ein vielseitiger Künstler. Sein Nachlass befindet sich im Psychiatrie-Museum Bern.